Gestern wurde es nun ganz offiziell: Aus den Händen unseres Bürgermeisters Herrn Fleischhauer und des Technischen Beigeordneten Herrn Kamp erhielten wir symbolisch die Schlüssel unseres neuen HLF 20.
LZ Scherpenberg
Einsatz: Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
An der Franz-Haniel-Straße hat es am Dienstagvormittag einen schweren Unfall gegeben, bei dem eine Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein Lkw-Fahrer hatte die Frau, die eingeklemmt wurde, beim Abbiegen übersehen.
Mehrere Einsätze für den Löschzug am Osterwochenende
Gleich zweimal rückte der Löschzug Scherpenberg über das Osterwochenende zu Einsätzen aus. An der Kornstraße brannte der Keller eines Wohnhauses, an der Homberger Straße hatten Rauchmelder ausgelöst.
weiterlesenMehrere Einsätze für den Löschzug am Osterwochenende
Ausgelöster Rauchmelder ruft Feuerwehr auf den Plan
Mit der Einsatzmeldung Zimmerbrand wurde der Löschzug Scherpenberg am Dienstagnachmittag zur Grenzstraße gerufen. Dort sollte es in einer Dachgeschosswohnung brennen, der Rauchmelder hatte ausgelöst.
weiterlesenAusgelöster Rauchmelder ruft Feuerwehr auf den Plan
Löschzug Scherpenberg beim zweiten Blaulicht-Cup
Der Löschzug Scherpenberg wagte sich mit einem Team beim zweiten Moerser Blaulicht-Cup aufs Eis. Rund 70 Feuerwehrleute, Mitglieder des Technischen Hilfswerks und Polizisten jagen nicht zu Einsatzorten oder Verbrecher, sondern beim Eishockey dem Puck nach.
Schichtwechsel beim Löschzug Scherpenberg
Nach 28 Jahren im Einsatzdienst haben wir am 18. März 2018 unser treues TLF 16/25 (Tanklöschfahrzeug) durch das neue HLF 20/20 ersetzt. An diesem Tag wurden noch einige Ausrüstungsgegenstände umgeladen, anschließend brachte die Mannschaft das Fahrzeug zur Feuer- und Rettungswache. Das neue HLF wird die erste Zeit noch als zweites Fahrzeug zu Einsätzen ausrücken, später wird es dann unser Erstangriffsfahrzeug.
Neues Fahrzeug für den Löschzug
Am 15. Februar war es so weit. Nach gut einem Jahr Planungsphase hat unser neues Löschfahrzeug am Donnerstagabend Moerser Stadtgebiet erreicht und kam uns kurz „besuchen“. Ein großer Teil unserer Mannschaft wollte sich diesen Moment nicht entgehen lassen und die Gelegenheit nutzen, um einen Blick auf unseren künftigen Erstausrücker werfen.
Die Feuerwehr Scherpenberg damals
In diesem Beitrag möchten wir unseren Besuchern ein wenig über die Historie der Feuerwehr Scherpenberg erzählen. Mittlerweile blickt der Löschzug auf eine über 110-jährige Tradition zurück. Ein Blick in die Historie.
Jahreshauptversammlung und Rückblick 2017
Bei unserer Jahreshauptversammmlung haben wir letztens das Jahr 2017 noch einmal kurz Revue passieren lassen. Im Laufe des vergangenen Jahres war der Löschzug Scherpenberg insgesamt 29-mal alarmiert worden. 11 Male mussten Brände gelöscht werden, bei neun Einsätzen war es notwendig, mit unseren Gerätschaften technische Hilfe zu leisten.
Orkan Friederike: Löschzug Scherpenberg im Unwettereinsatz
Am Vormittag des 18. Januar wurden alle Einheiten der Feuerwehr Moers alarmiert, um die Gerätehäuser im Stadtgebiet zu besetzen. Kurze Zeit später rückten auch wir mit unseren Fahrzeugen aus, um die Schäden zu beseitigen, die Orkan Friederike in Moers hinterlassen hatte.
weiterlesenOrkan Friederike: Löschzug Scherpenberg im Unwettereinsatz