Der Löschzug
Auch wir sind im Lockdown…aber weiter da
Wegen der noch immer zu hohen Infektionszahlen müssen auch wir als Feuerwehr weiter auf Nummer sicher gehen und sind im Lockdown. Die meisten Lehrgänge dürfen derzeit nicht stattfinden, der wöchentliche Übungsdienst ebenfalls nicht. Lediglich zu Einsätzen rücken wir derzeit gemeinsam aus.
Jahreshauptversammlung: Dirk Lubahn beendet Zeit als Löschzugführer
38 Jahre aktiver Dienst, davon weit mehr als die Hälfte in der Zugführung der Scherpenberger Feuerwehr. Für Dirk Lubahn war die Jahreshauptversammlung des Löschzuges 4 auch der Zeitpunkt, seinen Abschied aus der Führung des Löschzuges zu verkünden.
weiterlesenJahreshauptversammlung: Dirk Lubahn beendet Zeit als Löschzugführer
Brandschutztag: Löschzug Scherpenberg lädt am 7. Juli ein
Feuerwehr „zum Anfassen“ gibt es am Sonntag, 7. Juli, beim Brandschutztag des Löschzugs Scherpenberg. Rund um das Gerätehaus an der Cecilienstraße 38 präsentieren wir von 11 bis 18 Uhr den Bürgern unsere Arbeit und zeigen Besuchern interessante Details aus dem Einsatzgeschehen.
weiterlesenBrandschutztag: Löschzug Scherpenberg lädt am 7. Juli ein
Beförderungen beim Löschzug Scherpenberg
Die Jahreshauptversammlung ist bei uns nicht nur die Gelegenheit, noch einmal mit etwas Distanz aufs vergangene Jahr zu blicken. Wir nutzen dies auch, um uns bei allen Aktiven zu bedanken und auch Beförderungen auszusprechen.
Die Feuerwehr Scherpenberg damals
In diesem Beitrag möchten wir unseren Besuchern ein wenig über die Historie der Feuerwehr Scherpenberg erzählen. Mittlerweile blickt der Löschzug auf eine über 110-jährige Tradition zurück. Ein Blick in die Historie.