Lobende, aber auch ernste Worte fand Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei der Jubilarehrung der Moerser Feuerwehr am vergangenen Freitag ( 2. November), im Kulturzentrum Rheinkamp. Das Stadtoberhaupt dankte den Feuerwehrleuten für ihre jahrzehntelange Arbeit in verschiedenen Löschzügen.
Neuigkeiten
Der Löschzug Scherpenberg trauert um Siegfried Lübke

Wir haben heute unseren Kameraden Siegfried Lübke auf seinem letzten Weg begleitet und zu Grabe getragen. Siggi, wie er von allen eigentlich nur genannt wurde, ist im Alter von gerade einmal 52 Jahren nach längerer Krankheit und doch plötzlich gestorben.
Mach mit! Bei der Freiwilligen Feuerwehr
https://www.facebook.com/freiwilligefeuerwehrNRW/videos/1877362038991742/
Mit einem neuen Kampagnenspot werben die Freiwilligen Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen ab sofort um neue Feuerwehrmänner und Feuerwehrfrauen. Im Film zeigen Feuerwehrleute, warum es sich lohnt, bei den Freiwilligen Feuerwehren mitzumachen und warum sie in ihrer Tätigkeit Erfüllung finden.
Waldbrandgefahr! Grillen in Grünanlagen verboten
Wegen der langanhaltenden Trockenheit verbietet die Stadt Moers vorübergehend das Grillen in allen öffentlichen Grünlagen.
„Die Rasenflächen und auch das Laub der Bäume sind derzeit extrem trocken. Solange sich die Wetterlage nicht grundlegend ändert, ist die Gefahr eines Flächenbrandes bei offenem Feuer einfach zu groß“, begründet der Beigeordnete Thorsten Kamp, u. a. zuständig für Grünflächen und Gefahrenabwehr, die Maßnahme.
Zwei Einsätze für den Löschzug Scherpenberg am 20. Juni
Gleich zwei Einsätze hatte der Löschzug Scherpenberg am 20. Juni. Am Mittag brannte es in einer Wohnung an der Homberger Straße. am frühen Abend sicherten wir eine Bombenentschärfung an der Römerstraße ab.
Die Feuerwehr und Scherpenberg trauern um Erwin Tschauder
Die Mitglieder des Löschzuges Scherpenberg trauern um Erwin Tschauder. Erwin, der am 11. Juni im Alter von 78 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben ist, hat nicht nur sein Hobby Feuerwehr mit vollem Einsatz und ganzem Herzen gelebt.
Jede Menge Einsatz – auch ohne Alarm
Das zweite Juni-Wochenende war für die Aktiven des Löschzuges Scherpenberg ein Großeinsatz – auch wenn der Piepser stumm geblieben ist. Gleich drei „Einsatzstellen“ hatten wir, auf denen wir aktiv waren.
Feuerwehr und THW trainieren gemeinsam in Wesel
Für den Ernstfall bestens vorbereitet sind seit Ende April die Freiwillige Feuerwehr Moers und das THW Moers. Bei einem gemeinschaftlichen Training ging es darum, Arbeitsabläufe zu koordinieren und aufeinander abzustimmen.
Fahrzeugweihe unseres neuen HLF20
Gestern wurde es nun ganz offiziell: Aus den Händen unseres Bürgermeisters Herrn Fleischhauer und des Technischen Beigeordneten Herrn Kamp erhielten wir symbolisch die Schlüssel unseres neuen HLF 20.
Löschzug Scherpenberg beim zweiten Blaulicht-Cup
Der Löschzug Scherpenberg wagte sich mit einem Team beim zweiten Moerser Blaulicht-Cup aufs Eis. Rund 70 Feuerwehrleute, Mitglieder des Technischen Hilfswerks und Polizisten jagen nicht zu Einsatzorten oder Verbrecher, sondern beim Eishockey dem Puck nach.