Überörtliche Hilfe bei Gefahrguteinsatz in Kamp-Lintfort

Auf dem Wertstoffhof Asdonkshof hatten beim Abkippen einer Ladung Rauch in einem Container festgestellt. Zwar konnte der Brand schnell gelöscht werden, in der Ladung befanden sich aber auch Fässer mit einer unbekannten Flüssigkeit. Deshalb wurde der Container Stück für Stück entladen, hierbei unterstützten wir die Kameraden der Feuerwehr Kamp-Lintfort.

Weiterlesen

Neues Löschfahrzeug in Scherpenberg

Vergangene Woche wurde unser 1996 in Dienst gestelltes Löschgruppenfahrzeug (LF 16/12) ersetzt. Das 2019 gebaute Fahrzeug, links im Bild, versah zuvor seinen Dienst an der hauptamtlichen Feuer- und Rettungswache in Hülsdonk und wurde nun an uns überstellt. Gut eingefahren und gepflegt wird es jetzt hier weiter seinen Dienst für Moers versehen.

Weiterlesen

Kohlenmonoxid: Achtung – unsichtbare Gefahr!

Spätestens mit der Umstellung auf die Winterzeit beginnt die Heizsaison in Deutschland – und damit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden. Verstopfte Abluftrohre oder technische Defekte an Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen können eine lebensbedrohende CO-Konzentration in der Raumluft bewirken. Das unsichtbare, farb- und geruchslose Gas kann zu erheblichen gesundheitlichen Beschwerden, Bewusstlosigkeit und bis zum Tod führen.

Weiterlesen